Motiv Die Früchte sind aufgereiht. Eine (4) ist aus der Reihe gefallen, nach vorn oder unten gerutscht und hat in der Reihe eine Lücke hinterlassen. Die ganz rechte (1) ist …
Weiterlesen →Bildfläche All das findet in der unteren Bildhälfte statt. Oben ist nichts außer Raum für die Gegenbewegung zum Fall von 4.
Weiterlesen →Bildraum Die Früchte liegen nicht da (ein Boden ist nicht zu erkennen), sie sind da. Sie schweben um die mittlere Ebene des Papiers: 1 (rechts) und 6 (links), die äußeren …
Weiterlesen →Gruppierungen Jede Frucht ist in Gestalt und Position einzig und doch durch sich überlagernde Gruppierungen dicht vernetzt. Alleinstellungs- und Gruppierungsmöglichkeiten: Allein: 4 aus der Reihe gefallen, 3 schwarz, 1 verdeckt …
Weiterlesen →Wahrnehmung und Sinn Ein schlichtes Motiv, eine schlichte und zugleich strenge Anordnung, zart in der Ausführung. Größe, Farbintensität und Position der einzelnen Früchte lassen eine Hierarchie erkennen, aber jede Frucht …
Weiterlesen →